Aktuelles | Emsstern Rheine 1933 e.V.

veröffentlicht am 05.03.2025

Anpaddeln 2025 von Saerbeck nach Rheine

 

Der Start im Nebel

 

 

Traditionell am ersten Sonntag im März starteten die Kanuten aus Rheine mit dem Anpaddeln in die neue Saison. Die beliebte Strecke von Saerbeck nach Rheine lockte diesmal fünf Kanuten der Emssterne sowie einen Paddler vom WSV aufs Wasser. Trotz kühler Temperaturen ließen sie sich nicht abschrecken und waren warm angezogen – mit Mützen und Spritzdecken bestens auf die Bedingungen vorbereitet.

Der Morgen begann mit dichtem Nebel, der die Ems in eine fast mystische Kulisse verwandelte. Während das Wasser ruhig dahinfloss, trieben die ersten Boote gemächlich dahin, bis alle Teilnehmer sicher in ihren Booten saßen.

Umgeben von der stillen Natur zogen Wildgänse und Enten an den Paddlern vorbei, während das leise Plätschern der Paddel die einzige Geräuschkulisse bildete.

Am Ziel lachte die Sonne

 

 

Mit kräftigen Paddelschlägen, unterstützt von der Strömung, ging es flott voran. Schon bald erreichten die Kanuten den gemeinsamen Treffpunkt beim CCE – früher als geplant. Diese ungeplante Pause wurde jedoch gerne angenommen. Die Sonne ließ sich nun immer häufiger blicken und sorgte für angenehme Wärme. In geselliger Runde nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum Austausch, genossen die Sonnenstrahlen und stärkten sich für die letzte Etappe.

Nach der ausgedehnten Pause ging es weiter – nun gemeinsam mit weiteren Teilnehmern vom KCR, WSV und den Emssternen. In entspannter Atmosphäre führte die Fahrt durch die wunderschöne Flusslandschaft der Ems, bis schließlich das Ziel in Rheine erreicht wurde.

Den gelungenen Saisonauftakt ließen die Kanuten traditionell bei Kaffee und Kuchen beim Gastgeber WSV ausklingen. In gemütlicher Runde wurde noch einmal über die Tour gesprochen, Pläne für kommende Fahrten geschmiedet und die Vorfreude auf die bevorstehenden Paddelabenteuer geweckt.

Mit diesem gelungenen Auftakt ist der Kanuwandersport 2025 nun offiziell eröffnet!

Einige Impressionen der Tour findest du im Online-Album.